Prof. Johann Mösenbichler - Chefdirigent des Polizeiorchesters Bayern
Prof. Johann Mösenbichler ist neben seiner Dirigententätigkeit auch Universitätslehrer und stellvertretender Vorsitzender der Studienkonferenz an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Seine Studien in den Fächern Klarinette, Saxophon und Dirigieren absolvierte er an der Hochschule für Musik in Wien sowie am Bruckner-Konservatorium in Linz. Seither liegt sein Arbeitsschwerpunkt im Bereich der konzertanten Blasmusik. Konzertauftritte, die Arbeit als Gastdirigent sowie umfassende Vortrags-, Lehr- und Jurorentätigkeiten bei verschiedenen Seminaren, Workshops und Wettbewerben führten ihn bereits nach Asien, USA und in viele Länder Europas. Als Gastdirigent arbeitete er unter anderem mit der Sinfonietta da Camera in Salzburg, dem Grazer Symphonischen Orchester, dem Shanghai Philharmonischen Orchester oder der Südböhmischen Kammerphilharmonie in Budweis. Mit der Bestellung zum Generalverantwortlichen des International Youth Wind Orchestras der WASBE im Jahr 1996 wurde ihm eine besondere Ehre zuteil. Für seine Tätigkeiten empfing Mösenbichler zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. 1998 erhielt er den FAME-AWARD für herausragende Leistungen in der Interpretation zeitgenössischer Musik und die oberösterreichische Landesregierung honorierte seine Leistungen mit dem Titel Konsulent für Musikpflege. Seit 1997 ist Mösenbichler Direktoriumsmitglied des internationalen Blasmusik Festivals MID EUROPE in Schladming, 2000 wurde er zum künstlerisch-wissenschaftlichen Leiter bestellt. Seit 2006 ist Mösenbichler Chefdirigent des Polizeiorchesters Bayern. Mit dem professionellen sinfonischen Blasorchester konzertierte er unter anderem bei den Münchner Opernfestspielen (2013), dem aDevantgarde-Festival in München (2015) sowie dem Weltsaxophonkongress in Straßburg (2015).