(2014)
Dauer/duration 2‘
Grade 0,5-1
Auftragskomposition der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg anlässlich des
Festival UNerHÖRTes 2014 / Commission of the Musicacademy Hammelburg for the festival UNerHÖRTes 2014
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 103
UA: 2014, Hammelburg, Polizeiorchester Bayern, Lg: Prof. Johann Mösenbichler
(2013)
Dauer/duration 1,5‘
Grade 0!!!
HH090.mp3 (Das Hörbeispiel ist eine andere Version,als die Youtube-Version!)
Eine rein grafische Notation. Zur Anregung von Kreativität, Flexibilität und Sensibilisierung von Hörgewohnheiten.
Auftragskomposition der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg anlässlich des Festival UNerHÖRTes 2013 / Commission of the Musicacademy Hammelburg for the festival UNerHÖRTes 2013
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 090
UA: 2013, Hammelburg, Polizeiorchester Bayern, Lg: Prof. Johann Mösenbichler
2 völlig unterschiedliche Interpretationen.
2 different performances of that absolutley flexible piece.
(2013)
Dauer/duration 1,5‘
Grade 0,5-1
Auftragskomposition der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg anlässlich des
Festival UNerHÖRTes 2013 / Commission of the Musicacademy Hammelburg for the festival UNerHÖRTes 2013
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 089
UA: 2013, Hammelburg, Polizeiorchester Bayern, Lg: Prof. Johann Mösenbichler
(2013)
Dauer/duration 4‘30''
Grade 2,5
Auftragskomposition der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg anlässlich des
Festival UNerHÖRTes 2013
Pflichtstück beim CISM-Wettbewerb 2014 in Schladming
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 092
UA: 2013, Hammelburg, Polizeiorchester Bayern, Lg: Prof. Johann Mösenbichler
(2014)
Dauer/duration 7-8‘
Grade 3
Das Blasorchester wird in 3 Gruppen aufgeteilt mit jeweils Part 1 bis 4. Das Werk ist spieltechnisch gesehen durchaus Grade 2-3. Das künstlerische Verständnis erfordert mindestens Grade 3.
Auftragskomposition der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg anlässlich des
Festival UNerHÖRTes 2014 / Commission of the Musicacademy Hammelburg for the festival UNerHÖRTes 2014
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 098
UA: 2014, Hammelburg, Polizeiorchester Bayern, Lg: Prof. Johann Mösenbichler
NEW EARS WIND BAND Project, conductor - Hubert Hoche
(2012)
Dauer/duration 4‘
Grade 3
1. Preis für die Komposition „From heaven high“ anlässlich des Kompositionswettbewerbes zum 5. Deutschen Musikfest 2013 ausgelobt vom BDMV und der GEMA-Stiftung.
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 087
UA: 2013, Chemnitz, Stadttheater, Polizeiorchester Bayern, Lg: Prof. Johann Mösenbichler
(2003)
Dauer/duration 15‘
Grade 3/Grade 5
ProjectTwo ist eine Raumkomposition; das Blasorchester wird in vier Gruppen aufgeteilt, die um das Publikum herum platziert werden. Die Schwierigkeitsgrade der Parts sind unterschiedlich. Die Gruppe auf der Bühne spielt im Bereich Höchststufe, die anderen drei Gruppen im Bereich Mittelstufe. So können bei Aüfführungen zum Beispiel Musiker des Jugendorchesters integriert und an die Stilistik zeitgenössischer Musik herangeführt werden.
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 054
UA: 2003, Külsheim, Lg: Hubert Hoche
melancholy moment
Dauer/duration 6‘
Grade 3+
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 112
Auftragskomposition der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg anlässlich des Festival UNerHÖRTes 2017 / Commission of the Musicacademy Hammelburg for the festival UNerHÖRTes 2017
Besetzung:
Piccolo (nicht zwingend, aber schöner!)
Flöte 1, 2
Oboe
Fagott (nicht zwingend, aber schöner!)
Klarinette in B 1, 2, 3
Bass-Klarinette in B (nicht zwingend, aber schöner!)
Alt-Saxophon in Es 1, 2
Tenor-Saxophon in B
Bariton-Saxophon in Es (nicht zwingend, aber schöner!)
Horn in F 1, 2, 3
Trompete in B 1, 2, 3
Posaune 1, 2, 3
Tuba
Perkussion: Pauken, Glockenspiel, Xylophon, Vibraphon, Röhrenglocken, Triangel, Hängendes Becken, Cabasa, kleine Trommel, Grosse Trommel, 2 Toms, Tam tam, Woodblocks
(2007)
Dauer/duration 7‘
Grade 4
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 032
UA: 2007, Münsterschwarzach - Abteikirche, Sinfonisches Blasorchester Volkach, Lg: Ernst Oestreicher
(2009)
Dauer/duration 12‘
Grade 1/Grade 4
Besonderheit: In diesem Werk können Musiker des Jugend- bzw Kinderorchesters (ab Grade 1) integriert und in die Welt zeitgenössischer Musik mit der Klangfarbe "Wassereimer" eingeführt werden.
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 064
UA: 2010, Möhringen, Stadtkapelle Möhringen, Lg: Hubert Hoche
für Holzbläser / for Wood Winds only (2007)
Dauer/duration 5‘
Grade 4
Besetzung: Picc, Fl 1=2 Spieler, Fl 2=2 Spieler, Ob 1, Ob 2, Fg 1, Fg 2, K-Fg, Es-Klar, Klar 1=4-6 Spieler, Klar 2=4-6 Spieler, Klar 3=4-6 Spieler, Bass-Klar, Alt-Sax 1, Alt-Sax 2, T-Sax 1, T-Sax 2, Bar-Sax
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 034
UA: 2007, Aschaffenburg, Sinfonisches Blasorchester Vorspessart, Lg: Harald Krebs
für Blasorchester / for Wind Band (2004)
Dauer/duration 5‘
Grade 4
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 012
Video - extract only/ Ausschnitt
Mystikum I-II
(2017)
Dauer/duration 12‘,
Picc, Fl 1/2, Ob 1, Ob 2/EngHr, Fg 1, Fg 2/Kfg, Es-Klar, Klar 1/2/3, Bassklar, Kbklar, Alt-Sax 1/Sop-Sax, Alt-Sax 2, Ten-Sax, Bar-Sax, Hr 1/2/3/4, Tr 1/2/3, Pos 1/2, Basspos, Euph, Tb, Kb, Klav, Pk, Perk 5
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 061
UA: 2017, Fürth, Stadttheater Fürth, Polizeiorchester Bayern, Lg: Prof. Johann Mösenbichler
(2017)
Dauer/duration 12‘
Grade 5
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 062N
UA: 2017, Fürth, Stadttheater Fürth, Polizeiorchester Bayern, Lg: Prof. Johann Mösenbichler
(2005)
Dauer/duration 14‘
Grade 5
1. Preis für „Nebelbilder“ beim Kompositionswettbewerb des Verbandes deutscher Blasmusikverbände 2005 / 1. prize with „Nebelbilder“ for wind band by the Association of German Brass Band Associations (Verband Deutscher Blasmusikverbände)
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 024
UA: 2006, Würzburg, Nordbayerisches Jugendblasorchester, Lg: Ernst Oestreicher
(2003)
Dauer/duration 15‘
Grade 3/Grade 5
ProjectTwo ist eine Raumkomposition; das Blasorchester wird in vier Gruppen aufgeteilt, die um das Publikum herum platziert werden. Die Schwierigkeitsgrade der Parts sind unterschiedlich. Die Gruppe auf der Bühne spielt im Bereich Höchststufe, die anderen drei Gruppen im Bereich Mittelstufe. So können bei Aüfführungen zum Beispiel Musiker des Jugendorchesters integriert und an die Stilistik zeitgenössischer Musik herangeführt werden.
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 054
UA: 2003, Külsheim, Lg: Hubert Hoche
(2019)
Dauer/duration 14‘
Grade 5++
Auftragskomposition der Bundesvereinigung deutscher Musikverbände und der GEMA-Stiftung. Pflichtstück des Internationalen Dirigentenwettbewerbes anlässlich des Deutschen Musikfestes 2019 in Osnabrück.
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 120
(2009/2020)
Dauer/duration 8‘
Grade 5+
Besetzung: Piccolo; Flöte 1, 2; Oboe 1, 2; Englischhorn in F; Fagott 1, 2; Kontrafagott; Klarinette in Es ; Klarinette in B 1, 2, 3; Bassklarinette in B; Kontrabassklarinette in B; Altsaxophon in Es 1 (auch Sopransaxophon), Altsaxophon in Es 2; Tenorsaxophon in B 1, 2; Baritonsaxophon in Es; Horn in F 1, 2, 3, 4; Flügelhorn in B 1, 2; Trompete in C 1, 2; Posaune 1, 2, 3; Bassposaune; Euphonium; Tuba; Kontrabass; Pauken (1 Spieler); Perkussion (5 Spieler)
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 038
MYSTIKA - Ballett
(1996-1998, 2017)
Dauer/duration 50‘
Grade 6+
Picc, Fl 1/2, Ob 1, Ob 2/EngHr, Fg 1, Fg 2/Kfg, Es-Klar, Klar 1/2/3, Bassklar, Kbklar, Alt-Sax 1/Sop-Sax, Alt-Sax 2, Ten-Sax, Bar-Sax, Hr 1/2/3/4, Tr 1/2/3, Pos 1/2, Basspos, Euph, Tb, Kb, Klav/Keyboard, Pk, Perk 5
Konzipiert als multimediales Tanzprojekt. Auch konzertant aufführbar.
Verlag: H.H.-Musikverlag; HH 085 (Score), Parts for rent
|