Biography - english

Hubert Hoche was born in 1966 in Germany.
 
After an apprenticeship as carpenter, he studied composition and conducting at the University of Music Franz Liszt in Weimar, followed by postgraduate studies in composition. Further studies with Prof. Michel Philippot (Paris), Bernhard Haitink (Luzern) and Jan Cober (Leipzig).
 
Participant of the Young Composers Competition in Schloß Weikersheim; winner of the competition „Hochschulforum junger Komponisten“ with his composition „O quae mutatio rerum!?“ which was broadcasted by the WDR; scholarship of the Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Thüringen; winner of the Young Composers Competition in Gera; 1. prize with „Nebelbilder“ for concert band by the Association of German Brass Band Associations (Verband Deutscher Blasmusikverbände); winner of the Young Composers Competition in Gotha with his composition „distortions of a picture“  for orchestra; 1. prize for his composition „From Heaven High“ on the occasion of the composition competition for the 5th German Music Festival 2013 in Chemnitz, awarded by the BDMV and the GEMA Foundation, 2017 first performance of MYSTIKA for concert band, dancer and visual artist (Stadttheater Fürth-Germany)
 
Cooperation with the Weimarer Staatskapelle, Jenaer Philharmonie, Thüringenphilharmonie Gotha-Suhl, Bayerisches Kammerorchester, Polizeiorchester Bayern, L’Art pour L’Art ensemble, Oh-Ton ensemble Oldenburg, rarescale-London, Stefan Barcsay, Martina Beck, Mathias von Brenndorff, Diana Drechsler, Carin Levine, Naoko Kikuchi, Marta Klimasara, Egidius Streiff, Oliver Woog, ART!stik LABOR, Johann Mösenbichler, Ernst Oestreicher ...
 
Conducter of concert bands and choirs; co-founder of the festival for contemporary music „Weimarer Frühjahrstage“; founder of the „flammabis – contemporary music e.V.“ and its president since 2000; also vice-president of the Komponistenverband-Thüringen e.V.; since 2005 vice-president of the Tonkünstlerverband Würzburg; member of the presidium of the WASBE – Section Germany.

Foto: Hubert Hoche 1

 

Foto made by skyscreamarts

Biografie - deutsch

Hubert Hoche wurde 1966 in Deutschland geboren.

 

Nach einer Schreinerlehre und dem Besuch der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen studierte er 1991-1998 Komposition und Dirigieren an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. Anschließend absolvierte er ein Aufbaustudium - Komposition - bis 2000. Weiterführende Studien bei Prof. Michel Philippot (Paris), Bernhard Haitink und Jan Cober.

 

Preisträger des Wettbewerbes „Jugend komponiert“ auf Schloß Weikersheim, Gewinner des Wettbewerbes “HOCHSCHULFORUM JUNGER KOMPONISTEN“ mit der Komposition „O quae mutatio rerum!?“ welche zur Produktion durch den WDR ausgewählt wurde, Stipendium des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Thüringen, Preisträger des Kompositionswettbewerbes für Junge Komponisten und Einladungen zu den Orchesterwerkstätten nach Gera und Gotha, 1. Preis mit „Nebelbilder“ für Sinfonisches Blasorchester des Kompositionswettbewerbes des Verbandes deutscher Blasmusikverbände 2005, 1. Preis für die Komposition „From heaven high“ anlässlich des Kompositionswettbewerbes zum 5. Deutschen Musikfest 2013 ausgelobt vom BDMV und der GEMA-Stiftung. 2017 Uraufführung von MYSTIKA für Blasorchester, Tänzer und Visual Artist im Stadttheater in Fürth

 

Zusammenarbeit u.a. mit der Weimarer Staatskapelle, der Jenaer Philharmonie, der Thüringenphilharmonie Gotha-Suhl, dem Bayerischen Kammerorchester, dem Polizeiorchester Bayern, dem Jugendblasorchester des NBMB, Stadtkapelle Hammelburg, Musikverein Külsheim, dem L’Art pour L’Art Ensemble, dem Oh-Ton Ensemble Oldenburg, rarescale-London, mit Stefan Barcsay, Martina Beck, Mathias von Brenndorff, Diana Drechsler, Carin Levine, Naoko Kikuchi, Marta Klimasara, Egidius Streiff, Oliver Woog, ART!stik LABOR, Johann Mösenbichler, Ernst Oestreicher ...

 

Mitbegründer des Festivals für zeitgenössische Musik „Weimarer Frühjahrstage“, 1999 Initiator der Gründung des flammabis - zeitgenössische Musik e.V. in Würzburg und bis 2014 1. Vorsitzender. Seit 2000 stellvertretender Vorsitzender des Komponistenverband Thüringen e.V., seit 2005 stellvertretender Vorsitzender des Tonkünstlerverbandes Würzburg, seit 2014 Vorstandsmitglied der WASBE-Sektion Deutschland

 

Foto: Hubert Hoche 2

 

Foto made by skyscreamarts

Hubert Hoche 1
HocheHubert1.jpg
JPG-Datei [249.8 KB]
Hubert Hoche 2
HocheHubert2.jpg
JPG-Datei [228.4 KB]
Druckversion | Sitemap
© all rights by Hubert Hoche

Anrufen